Über Uns
Der Bürgerverein Langenberg nimmt überparteilich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wahr
Um die Alte Kirche gruppieren sich gut und aufwendig renovierte Gebäude aus dem 16.- 19. Jahrhundert. Die Vielfalt der verschiedenen Baustile wird Sie überraschen. Einen kleinen Einblick haben wir für Sie vorbereitet.
Der Bürgerverein Langenberg hat maßgeblich zum Erhalt des Langenberger Altstadtbildes beigetragen.
Skulpturenweg von der Sambeck bis zum Stillen Park
Alldie-Kunst zu Gast beim Bürgerverein Langenberg
Stammtisch am 6.12.2022
Ein Weg voller Kunst soll helfen, Langenberg noch attraktiver für Besucherinnen und Besucher zu machen. Die ersten Gedanken dazu stellte das Kunsthaus Langenberg am Dienstag beim Stammtisch des Bürgervereins vor. Diese monatliche Versammlung des Langenberger Bürgervereins fand diesmal ausnahmsweise in den Räumen von Alldie-Kunst am Wiemhof statt. Trotzdem waren über 20 Bürgerinnen und Bürger gekommen, um über Neues aus Langenberg zu diskutieren.
Bürgerverein besuchte die GHH-Fahrzeugbau in Gelsenkirchen
Auf Einladung des Langenberger Unternehmers Dr.Hans-Caspar Glinz besuchte der Bürgerverein die Gutehoffnungshütte – Fahrzeugbau in Gelsenkirchen. Das Unternehmen gehört zur Schmidt Kranz Group, die ihren Firmensitz in der Senderstadt hat. Der Vater des Seniorchefs der Firma, Dr.Hans-Karl Glinz, ist der Erfinder des Langenberger Tunnels, mit dessen Hilfe der Altstadtkern von Langenberg vom Durchgangsverkehr befreit werden konnte. Zu seinen Ehren wurde die Brücke, die über die Eisenbahn hinweg in den Tunnel führt, mit seinem Namen versehen.
In Gelsenkirchen fertig die Firmengruppe große Kipper, Frontlader und andere Fahrzeuge für den Bergbau, speziell für Salzbergwerke. Aber auch im Goldbergbau werden die Maschinen eingesetzt.
Neue Geschäftsstelle Cocos Cafe, Hauptstraße 38
Wir freuen uns, dass sich Cocos Cafe an der alten Kirche bereit erklärt hat, die Aufgaben der Geschäftsstelle -vor allem das Austeilen des Velberter Bürgers an die Verteiler- zu übernehmen. Hoffen wir, dass auch Cocos Cafe sich zu einem Treffpunkt für alle Mitglieder des BVs entwickelt, sobald die Corona-Krise vorbei ist. Vielen Dank an den Inhaber von Cocos Cafe, Gert Bremer.
Langenberger Probleme
Forderung des Bürgervereins: Bürgerhaustreppen regelmäßig reinigen!
Wer die beiden Treppen benutzt, die von der Hauptstraße am Bürgerhaus vorbei zur Mühlenstraße und zum Norbert-Bauer-Ufer führen, kann ihn leider oft nicht übersehen, den Schmutz in allen Formen: Leere Pommesschalen, leere Pizza-Kartons, leere Bier- und Schnapsflaschen, Zigarettenkippen über Zigarettenkippen und manchmal noch Schlimmeres.
Vor allem der Eingang auf der halben Treppe an der rechten Seite sieht verwahrlost aus. So, als würde seit Wochen nicht gekehrt worden sein. Und tatsächlich ist es nach Informationen des Bürgervereins wohl so, dass nicht mehr regelmäßig gefegt wird, sondern nur „nach Anforderung“. Und die erfolgt anscheinend selten.
Der Bürgerverein Langenberg fordert, dass dieser Bereich wieder regelmäßig gesäubert wird, ungefähr so, wie in den Zeiten, als es noch einen Hausmeister für das Haus gab. Und dabei ist uns egal, ob die Technischen Betriebe Velbert zuständig sind oder der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert. Hauptsache es wird gemacht und den Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber auch den Besucherinnen und Besuchern der Altstadt wird der Anblick einer Art Müllhalde am vielleicht schönsten Gebäude der Stadt erspart.
Naturfreibad Langenberg
Am 16.11.2021 hat der Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt Velbert Folgendes mit Mehrheit beschlossen:
„Auf Grundlage von Machbarkeitsstudien und eingereichter Förderanträge wird beschlossen, das Projekt „Nizzabad Velbert-Langenberg / Ersatzneubau Naturfreibad mit biologischer Wasseraufbereitung“ fortzuführen und die Stadtwerke Velbert GmbH mit dem Bau sowie die Stadtwerke Velbert Bäder GmbH mit dem Betrieb der Anlage zu beauftragen.“
Wir laden ein!
Was ist demnächst bei uns los?
Die Tafel Niederberg der Bergischen Diakonie versorgt auch in Langenberg bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Im evangelischen Gemeindehaus am Kreiersiepen untergebracht, bieten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Freitags allen in Notgeratenen frische Waren an. Wie das ganze organisiert ist, woher die Lebensmittel stammen und wie man selber auch helfen kann, die alles erklären am Dienstag, den 7.Februar, […] Ilka Steffens von der Polizeilichen Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann ist Gast des April-Stammtisches des Bürgervereins Langenberg am 4.4.2023 in der Gaststätte Alt Langenberg. Frau Steffens wird typische Probleme von älteren Menschen im Alltag ansprechen und wie diese sich vor Schäden durch Krimininelle schützen können. Auch Bürgervereinsmitglieder sind schon Opfer von Betrügereien und anderen kriminiellen Machenschaften […]Tafel Langenberg zu Gast beim Bürgerverein
Vorbeugen ist besser! Kriminalprävention.
Termin verpasst? Hier können Sie die Berichte der letzten Veranstaltungen lesen.
Unser Langenberg
Wir sind ein kleiner Ort. Dennoch gibt es hier fast alles, was zum Leben erforderlich ist. Auch für die Gestaltung Ihrer Freizeit bieten sich Möglichkeiten.